Der SACCO Wagen

Der Wagen

Der SACCO Wagen wurde von Anfang an dafür ausgelegt, sich durch seine Qualität in harten und rauhen Einsatzgebieten zu bewähren. Auch in sehr unebenem Gelände ist der Wagen sehr stabil durch seine Pendelachse vorne und der leistungsstarken Stossdämpfer der Hinterachse.

SACCO Wagen sind für bis zu 150 kg in unebenem Gelände ausgelegt und die maximale Höhe über Boden beträgt 27.5 cm. Die einfach zu benützende Bremse sowie der solide Steuerbügel erlauben die optimale Kontrolle über den Wagen.

Der Sitz kann heruntergeklappt werden um einfach Güter oder Gepäck zu transportieren.

SACCO Wagen können gezogen werden von:
- einem oder zwei Hunden
- einem Pony

Anwendung des SACCO...

Der Sacco Wagen stammt ursprünglich aus Norwegen. Der Erfinder des SACCO Wagen wollte trotz seiner Querschnittslähmung weiterhin mit seinen Hunden aktiv sein und so entstand der vierrädrige Sacco Wagen mit Brems- und Lenkfunktion.

 

... als Hundewagen

Schnell wurde das SACCO von Leuten entdeckt, die sich aktiv mit ihren Hunden beschäftigen oder beschäftigen wollten, sowohl für den reinen Zugsport wie auch für das Parcourfahren. Der Sacco Wagen ist für ein bis zwei Hunde ausgelegt.

Auch Profis setzen auf das SACCO; so sagte Jeff King, Schlittenhundemeister aus Alaska "Dieser Wagen eröffnete mir völlig neue Möglichkeiten zum Training und Genuss meiner Sportart". Sie müssen aber kein Profi und Rennfahrer sein - Sie können das Fahren auch einfach bei einem schönen Sonntagsausflug geniessen oder bei einer längeren Wanderung und dabei das Sacco als Gepäckwagen nutzen.

Sie fragen sich nun, ob auch Ihr Hund dazu geeignet ist? Mit wenigen Ausnahmen arbeiten alle Hunde grundsätzlich gern, unabhängig ob Rassehund oder nicht. Der Hund muss aber mindestens ein Alter von 12 Monaten haben um eingespannt zu werden. Weiter muss er natürlich ein geeignetes Geschirr haben. Je nach Grösse, Körperbau, Abstammung und Training unterscheiden sich die Hunde im Tempo, Ausdauer und Kraft; das Anzugsgewicht liegt aber bei lediglich 3 Kilogramm (auf 100 Kilogramm, davon entfallen knapp 30 auf das Sacco) - somit müssen Sie keine Sorgen haben, dass Ihr Hund das nicht meistern könnte.

... als Ponywagen

Der SACCO Ponywagen ist ein ideales Gefährt für Kleinpony. Der Ponywagen unterscheidet sich vom Hundewagen durch einen für Ponys geeigneten Zugbügel der je nach Grösse verstellbar ist. Empfehlenswert ist das Entfernen des Lenkbügels und die nachrüstbare Fussbremse, damit man die Hände fürs Fahren frei hat. Durch den beschränkten Einschlag, ist ein Kippen des Wagen kaum möglich. Mit dieser Ausführung ist das Pony in kurzer Zeit eingeschirrt und schnell hat man das Vergnügen des Fahrens.

Technische Daten des SACCO Wagen

 

 

Gewicht des Wagens, ohne Zugbügel           35 kg *

Gewicht des Zugbügels                                      3 kg *

Maximale Beladung                                        150 kg

Breite                                                                 935 mm

Höhe mit umgeklappter Rückenlehne         760 mm

Länge, ohne Zugbügel                                   1620 mm

Länge, mit Zugbügel für Hunde                   2915 mm *

Länge, mit Zugbügel für Ponys                    3015 mm

Achsabstand                                                   1115 mm

Drehradius                                                      3820 mm

Bodenfreiheit (unbeladen)                             275 mm

* kann geringfügig variieren mit verschiedenem Zubehör / verschiedenen Zugbügeln